Adzine Top-Stories per Newsletter
MOBILE

Tierisch gut: Smartphone als Zooguide

17. November 2011 (sb)

Im Osnabrücker Zoo können Besucher nun die Technik von QR-Codes nutzen, um mehr über die Tierwelt zu erfahren. An den Gehegen angebrachte QR-Codes können mit dem Smartphone eingelesen werden und liefern dann umfassende Informationen über das jeweilige Tier auf dem Handy. Die Idee dazu kam von der Agentur "Die Etagen".

Die Anwendung bietet umfassende Informationen rund um das Tier, klärt über Lebensräume, Verhaltensweisen und Bedrohungen für die jeweilige Tierart auf. Die Texte stammen aus dem digitalen Zoobuch „Zoowiso“, das der Zoo Osnabrück gemeinsam mit dem Geoinformatik-Institut der Universität Osnabrück und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt erstellt hatte. Um das Angebot zu nutzen, muss man nur einen QR-Code Leser auf das Smartphone laden.

Zoo-Präsident Reinhard Coppenrath zeigt sich begeistert über die neue Möglichkeit, zusätzliche Informationen über die Tierwelt zu liefern. „Die QR-Codes schlagen eine Brücke zwischen Tieren und Technik und können im Zoo gerade Jugendliche und Technikinteressierte für Tier- und Artenschutzthemen begeistern“, ist er überzeugt.

Geschäftsführer der Agentur "Die Etagen" Andree Josef hofft, dass die Idee auch bei anderen deutschen Zoos und Tierparks Schule macht, damit auch hier die Technik für die Welt der Tiere begeistert.

EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!