
Microsoft Advertising hat in Zusammenarbeit mit der Mediaagentur Media Team OMD eine Fallstudie zum Thema Lead-Generierung durchgeführt. OMD führte dazu mit Erfolg eine Kampagne für Peugeot Deutschland durch, bei der es darum ging, viele Anmeldungen für Probefahrten mit dem Peugeot 206+ zu generieren.
Nach Angabe von Microsoft Advertising wurden mit einem exklusiven 24h MSN Channel Takeover affine Nutzer auf die Modellseiten der Peugeot Webseite gebracht. In einem langfristig angelegten Retargeting-Konzept, das Peugeot selbst als 'Re-Messaging-Konzept' bezeichnet, erhielten die Nutzer auf den Modellseiten dann einen Cookie. In einer nachgelagerten Re-Messaging Kampagne seien diese Nutzer anschließend gezielt angesprochen und zur Registrierung für eine Probefahrt animiert worden. Ergebnis der Kampagne: Peugeot konnte die Anzahl der Klicks und Leads steigern und gleichzeitig die Cost per Lead um 86 Prozent senken.

Doris Lambert, Media Manager, Peugeot Deutschland GmbH, erklärt: „Mit Re-Messaging konnten wir den CPL um 86 Prozent senken. Unser langfristig ausgerichtetes Re- Messaging-Engagement sorgt dafür, dass wir eine hoch qualifizierte Zielgruppe gezielt ansprechen und dadurch Konvertierungen generieren. Um so die Effizienz unserer Kampagne signifikant zu steigern.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
MOBILE Mobile Advertising 2025: Intelligent und datenschutzzentriert
-
AFFILIATE MARKETING KI und Automatisierung machen Affiliate Marketing präziser und effizienter
-
PROGRAMMATIC Fünf Mythen über Programmatic Buying in der Außenwerbung
-
ADTECH DOOH in 2025: Tech-Innovationen, Geo-Intelligenz, Retail Media und 3D