
Der TV-Sender RTL II hat Video-Abrufzahlen seiner neuen Online-Mediathek veröffentlicht. Demnach sind auf dem im August gestarteten Portal im Oktober 12.000.000 Abrufe erfolgt. Erfolgreichstes Format sei dabei die neue Doku-Serie „Berlin - Tag & Nacht“ mit 6.500.000 Abrufen gewesen, gefolgt von „X-Diaries - love, sun & fun“.
In der Online-Mediathek stellt RTL II den Nutzern eine gebündelte Auswahl seiner TV-Inhalten zur Verfügung. Die Startseite zeigt, welche Sendungen zuletzt im TV liefen. Zudem können User gezielt nach verpassten Sendungen suchen. Innerhalb eines Formats können sie zwischen ganzen Sendungen und Video-Clips navigieren. Ergänzend gibt es auf den Seiten weiterführende Links zu redaktionellen Informationen rund um die Sendungen.

Für das erfolgreichste Format „Berlin - Tag & Nacht“ sind nach Angabe von RTL II allein in der vergangenen Woche bis zu 390.000 Video-Abrufe pro Tag erfolgt. Das Angebot zur Doku-Serie rundet RTL II durch Infos, Bilder, Videos und einen virtuellen WG-Rundgang ab. Ebenfalls sehr erfolgreich sei die Doku-Serie „X-Diaries love, sun & fun“ mit ca. 1.400.000 Video-Abrufen. Auf den weiteren Plätzen folgen die Doku-Soaps „Frauentausch“ und „Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie“ sowie das Automagazin „GRIP“.
Markus Piesch, Leiter Online RTL II, erklärt: „Insbesondere mit unseren jungen seriellen Formaten wie ‚Berlin - Tag & Nacht' oder 'X-Diaries‘ erreichen wir ein internetaffines Publikum, das gezielt die Folgen auch über die Mediathek verfolgt und sich weiterführend über die Sendungen informiert. Die ebenfalls steigenden TV-Quoten dieser Formate zeigen erneut, dass sich die Distributionskanäle Online und TV optimal ergänzen und sowohl für den Zuschauer als auch den Werbemarkt zunehmend attraktiv sind."
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!