
Der Adserving-Anbieter Adtech stellt derzeit auf der „ad:tech“-Konferenz in New York die finale Version seines Mobile Software Development Kits (SDK) vor. Das Produkt ist für iOS und die Android-Plattform ausgelegt und soll Publishern und Vermarktern helfen, ihre Apps schnell und einfach mit Werbung zu beliefern.
Das Kit reduziert nach Adtech-Angabe die Entwicklungskosten von Apps und ist vollständig in den Adtech-Adserver integriert. Das Mobile SDK biete alle Werkzeuge, die für die Einbindung von Werbung innerhalb einer App nötig seien. Neben der Programm-Bibliothek gehörten auch eine Dokumentation und eine Beispiel-App zum Kit. Zudem stehen die Admanagement-Features von Adtech Mobile zur Verfügung. Zu diesen zählten Inventarmanagement, die Lieferung nach Kampagnenprioritäten, Live Monitoring oder das Frequency Capping.

"'Ads in Apps' ist eines der zentralen Themen in unseren Gesprächen mit Kunden. Das neue SDK ergänzt Adtechs Angebot für mobiles Adserving und wird den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Publisher und Vermarkter gerecht", kommentiert Erhard Neumann, Chief Executive Officer (CEO) von Adtech die Produktvorstellung.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!