
Das Online-Medienetzwerk für IT und Consumer Electronics 'vertical techmedia' konnte im letzten Jahr seine Reichweite im Business Segment laut comscore auf 2,3 Mio. Unique Usern erhöhen. Die Gesamtreichweite steigerte sich um 8 Prozent auf 10 Mio. Unique User im Jahr.
Besonders die Geo-Targeting-Lösung des Vermarktungssnetzwerkes zu dem unter anderem Angebotseiten wie gulli.de, digitalkamera.de und Tomshardware.de, aber auch anandtech.com und technorati.com zählen, sei einer der Wachstumstreiber des Netzwerkes. Denn deutsche Nutzer können im Vertical-Techmedia-Netzwerk auch auf internationalen B2B-Websites gezielt angesprochen werden. Diese Webseiten sind hauptsächlich englischsprachig; Produktinformationen und Branchennews seien hier früher verfügbar als auf deutschsprachigen Portalen. Diesen Informationsvorsprung nutzen vor allem Profis und Investitionsentscheider aus dem IT-Bereich, so das Unternehmen.

Mitverantwortlich für das Wachstum sind laut vertical techmedia zudem redaktionelle Beiträge wie Produkttests mit Expertenmeinungen, die als Entscheidungsgrundlage für Investitionen immer wichtiger werden. „Da die Ausgaben für Informationstechnologie immer weiter steigen, erhöht sich auch die Nachfrage nach redaktionellen Inhalten, Tests und Bewertungen in diesem Segment spürbar. Mit rund 200 unabhängigen Testberichten pro Monat liefern die redaktionellen Angebote unseres Netzwerks eine zunehmend wichtige Grundlage für Produktentscheidungen und Einkäufe – auch im geschäftlichen Bereich“, so Jens Schmidtmann, Mitgründer und Sales Vorstand der vertical techmedia AG .
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!