
Das Unternehmen Mynetfair aus Kehl am Rhein, das eine Datenbank und ein Informationsportal betreibt, hat ein Belohnungssystem mittels Scanmiles entwickelt. Mit einer neuen App für Smartphones sollen Kunden auf unaufdringliche und verkaufsfördernde Weise zur Kaufentscheidung motiviert werden.
Mit der Applikation können Smartphone-Besitzer nach Angabe von Mynetfair QR- oder Bar-Codes von Waren direkt am Point of Sale scannen, um Bonuspunkte und Prämien zu sammeln. Mehrmaliges Scannen desselben Produktes von einem Smartphone sei aber ausgeschlossen. Für das Scannen zähle nur das Interesse am Produkt, der Erwerb sei nicht nötig. Die Kehler schätzen die Wandlungschance zum Kauf allerdings hoch ein. Denn die Hersteller der Produkte steuerten über die Scanmiles-Vergabe den Artikel-Fokus, würden die volle Kostenkontrolle behalten und gezielte Werbebotschaften auf dem iPhone und Android-Handys verbreiten können.
Hersteller könnten Scanmiles-Kontingente buchen und dann Filialen sowie Produkte für Instore-Scans freischalten. Die Scanmiles-App offeriere nun den Endkunden Scan-Möglichkeiten vor Ort. Die Bucher würden umfangreiche statistische Auswertungen erhalten und könnten sich auch auf einer Onlinepräsenz jederzeit den Überblick darüber verschaffen, welches Produkt wo am häufigsten gescannt wird. Zudem würden App-User auf Wunsch auch hinterlegte Zusatzinformationen wie Videos, Anleitungen oder Empfehlungen weiterer passender Produkte des Herstellers erhalten.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
ADTECH Sichtbarkeit, Situation, Interaktion: Der neue Dreiklang der Aufmerksamkeit
-
RETAIL MEDIA Warum Programmatic für Retail Media unverzichtbar ist
-
MOBILE Mobile Advertising 2025: Intelligent und datenschutzzentriert
-
VIDEO Diagnose "Ad-Burnout" – An was Werbung gerade krankt und wie sie gesund wird