
Ebiquity, Spezialist für Werbe-Monitoring, Marketing-Auditing und strategische Kommunikationsberatung, hat sein Monitoring-Portfolio für die Mediengattung Online erweitert. In den drei Wachstumsfeldern Bewegtbild, Paid Search (Keyword Advertising) und Social Media bietet das Unternehmen jetzt mit innovativen Analyseinstrumenten umfassende Möglichkeiten der Erhebung und Auswertung media- und kreationsrelevanter Sachverhalte und Zusammenhänge.
"Immer mehr werbungtreibende Unternehmen investieren immer mehr Budget in digitale Kommunikationsmaßnahmen. Entsprechend steigt der Informations- und Transparenzbedarf im Hinblick auf einzelne Online-Disziplinen und -Werbeformen, auch im Hinblick auf die unternehmensspezifische Wettbewerbssituation am Markt. Genau hier setzen wir mit unseren Online-Monitoring-Innovationen an“, erklärt Mathias Giloth, Managing Director Operations Ebiquity Germany.
Nach den In-Page-Bewegtbildformaten, die bereits seit geraumer Zeit im Rahmen des Online-Monitoring erhoben und analysiert werden, fließt jetzt auch das In-Stream-Format Pre-Rolls in die Ebiquity Online-Kreativbeobachtung ein. Neben der Analyse und dem Vergleich von TV-Spots und Pre-Rolls nach z.B. dem Zeitpunkt des Kampagnenstarts, den Inhalten und ihrer zeitlichen Abfolge etc. werden u.a. auch Response-Elemente oder Download-Integrationen erfasst.
Neu im Bereich Keyword Advertising ist die Analyse des Media-Mix: Auf Basis von Google und Bing konzentriert sich das Monitoring-Instrumentarium von Ebiquity hier auf mehr Markt- und Wettbewerbstransparenz durch Untersuchungen des Keyword-Einsatzes und der branchenspezifisch erfassten Search-Spendings des relevanten Mitbewerbs. Die Erhebung dieser Daten erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Ebiquity-Partner Xamine.
Zudem bietet Ebiquity ein automatisiertes, globales Social Media Monitoring, das auf Basis von Echtzeit-Beobachtungen und -Analysen von mehr als 60.000 umfassende Resonanzanalysen nach vorgegebenen Themen und Kernaussagen ermöglicht. Neben dem kontinuierlichen Tracking eigener Social-Media-Kampagnen über ein leistungsstarkes interaktives Online-Dashboard bietet Ebiquity Werbungtreibenden umfassende Wettbewerbsanalysen.
Dietmar Kruse, CEO Ebiquity Germany, unterstreicht: „Die neuen, erweiterten Erhebungsmöglichkeiten und Analyseoptionen geben deutlich verbesserte Einblicke in Einsatz, Wirkungsweisen und Leistungskraft von Online-Werbung und tragen damit wesentlich zur Optimierung von Mediaentscheidungen und Budgetallokationen bei. Ebiquity entwickelt sich damit auch im Digitalbereich vom reinen Datenanbieter zum Anbieter entscheidungsrelevanter Marktinformationen und zur ersten Adresse im Bereich informationsbasierter strategischer Steuerungstools für Marketing- und Mediamanager.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 06. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!