
Die Online-Partnervermittlung Parship verstärkt ihre IT-Abteilung. Mit Christian Rebernik (34) hat das Unternehmen einen neuen Chief Technology Officer (CTO). Marc Schachtel (27) leitet als Director Web Applications zukünftig den Bereich der Softwareentwicklung.
Der Wirtschaftsinformatiker Rebernik verantwortet in seiner Funktion die IT-Organisation des Unternehmens sowie den Betrieb der Plattform. Im Fokus seiner Tätigkeit stehen dabei die strategische Ausrichtung und das Vorantreiben von Innovationen. Zuletzt war der gebürtige Wiener als CTO für das österreichische Immobilienportal Immobilien.net tätig. Davor leitete er den Kernbereich der Softwareentwicklung bei der Bwin Interactive Entertainment AG.

Der Diplom-Informatiker Marc Schachtel verantwortet in der neuen Position den agilen Software-Prozess mit Fokus auf Mobile, Web und Backend-Services. Er soll die technische Umsetzung von Produktinnovationen vorantreiben. Schachtel berichtet künftig an Christian Rebernik. Der Berliner wechselt von der Platinion GmbH, einer IT-Tochter der Boston Consulting Group, zu Parship. Zuvor war er Gründungs-CTO bei der Young Internet GmbH.
Peter F. Schmid, Geschäftsführer der Parship GmbH, sagt: „Die technische Weiterentwicklung unseres Services und insbesondere unseres Matching-Verfahrens – auch im Bereich Mobile – hat allerhöchste Priorität. Wir freuen uns deshalb, dass wir mit unseren beiden Neuzugängen sehr erfahrene und innovative Experten gewinnen konnten, die uns helfen werden, unser im Markt führendes Produkt noch weiter nach vorn zu bringen.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 06. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!