
Der Targeting Anbieter nugg.ad gewinnt Neukunden in Dänemark und in Österreich hinzu. Die beiden dänischen Vermarkter Jubii A/S und Jobzonen A/S setzen genauso wie der österreichische Premium-Vermarkter Purpur Media auf das Predictive Behavioral Targeting der Berliner.
Nugg.ad setzt seinen internationalen Wachstumskurs weiter fort. Erst kürzlich konnten die Berliner die Medienhäuser Jyllands-Posten, Politiken und Berlingske Media in Dänemark als Kunden gewinnen. Mit dem erneuten Zuwachs in Dänemark durch Jubii A/S und Jobzonen A/S wird nugg.ad zu einer echten Targeting-Größe im nördlichen Nachbarland.
„Wir haben uns für nugg.ad entschieden, da es die technologisch Beste und darüber hinaus reichweitenstärkste Lösung für Targeting am Markt ist. Vor allem unsere Werbekunden werden dadurch profitieren, indem sie ihre Zielgruppen mit nachhaltiger Wirkung ansprechen“, so Henrik Bush, Adm. Direcor Jubii.dk.
In Österreich agiert ab sofort außerdem der Premium-Vermarkter Purpur Media, ein Tochterunternehmen des Medienwirtschafts Verlags, als nugg.ad Partner. Purpur Media vermarktet unter anderem Eltern.de Österreich und IMMOBILIEN.NET. Auch in Österreich war nugg.ad bereits aktiv, so gehört austria.com/plus bereits in das nugg.ad Portfolio
„Die fortschreitende Internationalisierung war unser erklärtes strategisches Ziel für 2011 und ich freue mich, dass wir mit Jubii A/S, Jobzonen A/S und Purpur Media nun zum wiederholten Male dessen erfolgreiche Umsetzung unterstreichen“, sagt Stephan Noller, CEO nugg.ad.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!