Adzine Top-Stories per Newsletter
DISPLAY ADVERTISING

Keine Grenze zwischen analog und digital

25. August 2011 (ts)

Nach 10-jähriger Pause rollt das zu Hubert Burda Medien gehörende Medienunternehmen CHIP eine Dachmarken-Kampagne aus. Mit dem Claim "CHIP – Mein digitales Ich" soll eine Zielgruppe angesprochen werden, die technisches Equipment in hohem Maße nutzt, stark vernetzt ist und keine Grenze mehr zwischen analogem und digitalem Leben kennt.

Ab dem 2. September laufen in den Printtiteln Die Welt, Focus, Playboy und GQ fünf Anzeigenmotive von CHIP. Zusätzlich werden die Motive auch auf reichweitenstarken Webseiten ausgeliefert. Auf welchen genau, ging aus der Pressemitteilung nicht hervor.

Neben der Display-Kampagne soll es auch eine Mitmach-Aktion auf Facebook geben. Die User werden aufgefordert Motive hochzuladen, die die Verzahnung zwischen digitalem und analogem Leben zeigen. Bestimmte Nutzermotive werden in die reguläre Kampagne übernommen.

„Angesichts der wachsenden Zahl von Produkten und Line-Extensions war es uns wichtig, ein einheitliches Bild der Marke zu erzeugen und CHIP für unsere Leser greifbarer zu machen“, erklärt Thomas Pyczak, Geschäftsführer CHIP Communications. „Mit unserem neuen Auftritt wollen wir die Bekanntheit der Marke insgesamt steigern, damit auch unsere Zielgruppe vergrößern und letztlich noch mehr Sympathie bei unseren Lesern erzeugen“, so Mathias Plica, Geschäftsführer CHIP Xonio Online.

EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!