
Der Adserving-Anbieter ADTECH gewinnt Spil Games als neuen Kunden. Der Anbieter von kostenlosen Browsergames aus den Niederlanden liefert monatlich etwa drei Milliarden Ad Impressions aus und agiert weltweit. In Deutschland betreibt Spil Games die Seiten GirlsGoGames.de, Spielen.com und Jetztspielen.de.
Das Tochterunternehmen von AOL, ADTECH, gewinnt den Anbieter von Browser- und Mobile-Games Spil Games als Kunden. Spil Games betreibt Spieleplattformen in 19 Sprachen und ist nicht nur in der westlichen Welt aktiv, sondern auch in Asien und Lateinamerika. Mit durchschnittlich drei Milliarden Ad Impressions und 130 Millionen Unique Visitors im Monat, laut eigenen Angaben, ist Spil Games einer der größeren Markteilnehmer. Mit 2,4 Mio. Unique Usern zählt Spil Games laut AGOF internet Facts 2- 2011 auch hierzulande zu den reichweitenstärksten Vermarktern, die ausschließlich Online Umfelder mit Gaming-Content im Angebot haben.
In Deutschland betreibt das Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden die Gaming-Plattformen GirlsGoGames.de, Spielen.com und Jetztspielen.de. Die Webseiten sind für die Zielgruppen Mädchen, Teenager und Familien zugeschnitten - die Zielgruppen, auf die sich der Spiele-Anbieter konzentriert.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!