
Die Location-Based App Foursquare hat die 10 Millionen Nutzer Marke geknackt. Zuerst eher in den USA verbreitet, hat das mobile Social Network nun auch viel Anklang in Europa und Deutschland gefunden. Durch den starken Nutzeranstieg ist das Netzwerk jetzt für Groupon als Absatzmarkt interessant: Adotas zufolge befinden sich die Unternehmen in Kooperationsgesprächen.
Die App für iPhone, Android und Blackberry bietet die Möglichkeit, an dem Ort, wo man sich befindet einzuchecken, und so seinen Freunden mitzuteilen, wo man ist. Außerdem schlägt einem die Anwendung Restaurants, Sehenswürdigkeiten und ähnliches vor, die sich in der Nähe befinden. Hat ein Freund in der Nähe eingecheckt, wird einem ein Treffen vorgeschlagen. Ein interaktiver Reiseführer.
Foursquare ist auch für die Unternehmen interessant. Bei den besuchten Locations kann der User Tipps hinterlassen, beispielsweise dass im Cafè X der Latte Macchiato am leckersten schmeckt. Checkt man an einem Ort besonders oft ein, wird man sein "Mayor" (Bürgermeister)und bekommt durch seine offensichtliche Multiplikatorfunktion für die Location besondere Angebote oder Gutscheine.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!