
Der Anbieter von kontextgesteuerten Werbeformaten Vibrant hat ein neues Tool für dynamische Bannerwerbung entwickelt. Mit dem Vibrant Interest Ad (VIA) Dynamic sollen Display-Anzeigen in Echtzeit an die redaktionellen Inhalte ihres Werbeumfeldes angepasst werden können. Vibrant verspricht eine hohe User-Relevanz.
Die Auslieferung erfolgt über die ebenfalls neu entwickelte Adserving-Plattform 'VXPlatform' von Vibrant Media, die Wort und Bild der Anzeige analog zum Content der Website aussteuert. Nach Angabe von Vibrant haben erste Analysen zur User-Relevanz ergeben, dass VIA Dynamic bis zu fünfmal höhere Klickraten erzeuge als statische Display-Motive. Die neue Software biete nicht nur Werbungtreibenden zusätzliche Anzeigeoptionen, sondern auch Websitebetreibern zusätzliche Erlösquellen.
Die VXPlatform ist eine Weiterentwicklung der IntelliTXT-Technologie. Die Basis des kontextuellen Targetings ist eine Analyse von semantischen Daten, der Wortfrequenz, der Seitenposition, der Source-Code-Daten und demografischer Informationen. Eine Standardanzeige eines Lebensmittelherstellers könnte nach Angabe des Dienstleisters mit VIA Dynamic so dynamisch angepasst werden, dass sie im Text genannte Zutaten, Restaurants oder Köche aufnimmt und in die Werbeanzeige integriert. Dadurch würde eine präzisere Verbindung zwischen Seiteninhalt und Anzeige erreicht.

Doug Stevenson, Gründer und Chief Executive Officer (CEO) von Vibrant, sagt: "Im Kern der Vibrant-Philosophie steht die Überzeugung, dass Anzeigen nur wirken, wenn sie relevant für den Leser sind. Wir möchten eine Online-Welt schaffen, in der sich alles um Content dreht. Daher helfen wir Werbungtreibenden, sinnvolle und passgenaue Botschaften innerhalb der Inhalte zu platzieren. Wir haben eine Plattform entwickelt, die in der Lage ist, Werbung auszuliefern, die den Kontext der entsprechenden Seite versteht und sich diesem dynamisch anpasst."
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!