Adzine Top-Stories per Newsletter
DISPLAY ADVERTISING

Neues Analysetool zur Messung von Werbewirksamkeit

6. Mai 2011 (sb)

Der Vermarkter iq digital media marketing hat in Zusammenarbeit mit der Münchner Medienberatungs- und Marktforschungsagentur d.core ein neues Tool zur Messung von Werbewirksamkeit entwickelt. "ad results" ermöglicht durch Onsite-Befragungen die Erfassung kampagnenimplizierter Reaktionen wir zb. Bekanntheit, Sympathie, Kauf- und Empfehlungsbereitschaft.

So kann die Effektivität von Online- und und Crossmediakampagnen dokumentiert werden. Anders als konventionelle Tool misst ad results also nicht nur Klickraten und Reichweiten, sondern versucht die Motivationen dahinter aufzunehmen. Nacch ersten Testkampagnen mit ad results vermeldet das Unternehmen eine hohe Effektivität ihrer Kampagnen, vor allem im Crossmediabereich.

Ein Vorteil von ad results ist außerdem sein hoher Standardisierungsgrad. Dadurch bietet das Tool eine sehr kurzfristige Implementierung sowie ein aktuelles Reporting. „Die Kunden bekommen auf ihre geschaltete Kampagne unmittelbares Feedback. Die schnelle Dokumentation der Kommunikationsleistung liefert jedem Kunden entscheidende Informationen über den Erfolg seiner Kampagnen und erlaubt ein schnelles Reagieren“, so Christian Herp, Geschäftsführer der iq digital media marketing.

EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren