
Mit Yahoo!, Ad Tiger und Banner Community haben drei Ad Networks die IASH.EU Rezertifizierung erhalten, die der BVDW gemeinsam mit der Internet Advertising Sales Houses in Europe (IASH.EU) initiiert hat.
Für die IASH-Zertifizierung werden die Ad Networks daraufhin überprüft, ob sie ihrer eigenen Selbstverpflichtung (Code of Conduct) nachkommen. In dieser Selbstverpflichtung haben sich die Ad Networks zu mehr Transparenz in der Abbildung ihrer Anzeigenaufträge und zur Sicherstellung von brandsafe Werbeauslieferungen verpflichtet. Damit sollen die Advertiser und ihre Mediaeinkäufer sichergehen können, dass über IASH.EU zertifizierte Ad Networks gebuchte Werbekampagnen nicht auf Webseiten platziert werden, deren Inhalte den beworbenen Marken und Produkten potenziell schaden könnten.
Mit der Überprüfung der Traffic qualität der Ad Networks hat der BVDW das Fraunhofer Institut IAIS beauftragt. Das IAIS verfeinert kontinuierlich die eigene Technik und musste bereits einmal dem Ad Network Adconion die Rezertifizierung wegen eines Formalfehlers versagen.

"Seit der Einführung vor über drei Jahren hat sich die Zertifizierung von Online-Werbenetzwerken durch die BVDW-Initiative IASH.EU zu einem wichtigen Qualitätssiegel für Ad Networks in Deutschland weiterentwickelt. Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut IAIS sorgen wir für mehr Sicherheit und Transparenz, die sowohl von Werbungtreibenden als auch Agenturen begrüßt wird", sagt Dariusch Hosseini (Tribal Fusion), Leiter der Unit Ad Networks in der Fachgruppe Performance Marketing des BVDW.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!