Eine Untersuchung im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM hat ergeben, dass 79 Prozent der Bundesbürger täglich einen Computer benutzen. Gemessen wurde dies anhand einer Telefonumfrage des Marktforschungsinstitut Forsa bei über 1000 Teilnehmern ab 14 Jahren.
Bei der Umfrage hat sich zudem eine digitale Spaltung zwischen Jung und Alt ergeben, die 14-29jährigen sind zu 98 Prozent PC-Nutzer, bei den Menschen ab 65 benutzen mittlerweile immerhin 41 Prozent einen Computer. Außerdem hat sich ein Zusammenhang zwischen Bildungsgrad und Computereinsatz ergeben. So können ein Drittel der Menschen mit Hauptschulabschluss nicht mit dem Computer umgehen, bei Abiturienten und Hochschulsabsolventen haben dahingehend nur sieben Prozent Probleme.

Unterschieden wurde zusätzlich zwischen Wenignutzern, die durchschnittlich weniger als zwei Stunden vor dem PC sitzen, und Intensivnutzern, die dies täglich fünf Stunden oder länger tun. Die meisten Intensivnutzer befinden sich in der Gruppe der jungen Erwerbstätigen zwischen 18 und 29.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!