
Gestern wurde in Düsseldorf zum 15. Mal der new media award verliehen. In diesem Jahr stand der Branchenpreis für digitale Medien unter dem Motto "Eyecandy". Die Gewinner nahmen ihre Awards vor mehr als 600 geladenen Gästen im Düsseldorfer Lofthaus entgegen. Durch den Abend führte die TV-Moderatorin und ehemalige Preisträgerin des new media award Katrin Bauerfeind.
Die Gewinner des new media award 2011:
Kategorie Creative Excellence
1. Platz: "Drive the Mobilombo" (Hilfswerk MISEREOR), Kolle Rebbe
2. Platz: "IKEA Bannerbau" (IKEA Deutschland), Grabarz & Partner
3. Platz: "Planemob" (Germanwings), Lukas Lindemann Rosinski
Kategorie Digital Innovation
1. Platz: -----
2. Platz: "The Champion Chip" (Nike Deutschland), Kolle Rebbe
2. Platz: "Creating Love - A DaWanda Communityfilm" (DaWanda), WE DO communication
3. Platz: "Der Wurf deines Lebens" (Coca-Cola), Plan.Net / Serviceplan
Kategorie Efficient Communication
1. Platz: "McDonald's Nürnburger" (McDonald's Deutschland), Neue Digitale / Razorfish, OMD Germany
2. Platz: "Der Chef kommt" (DB Mobility Logistics), Ogilvy
3. Platz: "mirapodo Cinderella Aktion" (mirapodo), mediascale, Pezonfire Technologies, Plan.Net / Serviceplan
Kategorie Integrated Campaigns
1. Platz: "All Internet - Million Voices" (Telekom Deutschland), MediaCom Interaction, Tribal DDB, i22.de
2. Platz: "Teamgeist" (adidas), Xenion Isobar, Carat
3. Platz: "Der 4. Stern für Deutschland" (Daimler), Scholz & Volkmer, MEC, Jung von Matt / Spree, Neuland + Herzer
Kategorie Young Lions
1. Platz: "Schülerradio" (Schueler.CC), David Soukup und Jan Hoffmeister (Lukas Lindemann Rosinski)
2. Platz: "Klassenkampf" (Schueler.CC), Felix Stock und Bartek Elsner (Neue Digitale / Razorfish)
3. Platz: "Anubius" (Schueler.CC), André Schindler und Peter Kirchner (Hochschule Augsburg)
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
PROGRAMMATIC Sustainability & Programmatic – Trend oder Chance für echten Wandel?
-
ONLINE VERMARKTUNG Open Web vs. Walled Gardens – Wo bleibt der kollektive Ruck?
-
(Senior) Client & Agency Partner (m/w/d) bei Samsung Ads in Düsseldorf oder München
-
ONLINE VERMARKTUNG Werbevermarktungstrends – ein entscheidendes Jahr für die Sell-Side