
Für sein neues Focus-Modell hat Ford am 1. April 2011 die erste globale Werbekampagne seiner Unternehmensgeschichte gestartet. Durch die Verknüpfung von Wallpaper und TV-Spot setzt die Media-Agentur Mindshare dazu den Ford Focus C346 in einem „Expandable Video-Wallpaper“ beim Premiumvermarkter OMS aufmerksamkeitsstark in Szene.
Advertiser mit Hang zu TV Werbespendings können es dem Automobilhersteller Ford gleichtun und ihren bereits vorhandenen TV-Spot aufmerksamkeitsstark und in der richtigen Zielgruppe als Expandable Video-Wallpaper beim Premiumvermarkter OMS in Szene setzen.
Das neu entwickelte Video-Ad, welches über den Rich Media und Videospezialisten flashtalking ausgeliefert wird, läuft in Rotation auf 300 Webseiten der OMS, die vorwiegend bekannte Tageszeitungen im Internet vermarktet.Durch eine Mouse Over Aktion auf einem scheinbar standardmäßigen Wallpaper klappt sich das Expanable Video Ad auf und der TV Spot startet. Der besondere Vorteil dieser Art der interaktiven Online Werbung: Durch die intelligente Verknüpfung von Wallpaper und TV-Spot entstehen für die werbetreibenden Unternehmen keine zusätzlichen Produktionskosten, da die beiden Werbemittel zumeist bereits vorliegen.

Entwickelt wurde die Kampagne von der Media-Agentur Mindshare in Zusammenarbeit mit der Kreativ-Agentur Wunderman. Bis zum 15. Juni 2011 wird die Kampagne auch im Gesamtportfolio der OMS laufen.
„Mit dem innovativen Expandable Video-Wallpaper der OMS verhelfen wir unserem Kunden Ford zu einer kreativen und prominenten Inszenierung der Werbebotschaft, die für eine sehr hohe Aufmerksamkeit bei den Nutzern sorgen wird“, so Holger Thalheimer, Geschäftsführer von Mindshare Düsseldorf. „Eingebunden in die hochwertigen Themenumfelder und dank eines effizienten Targetings werden wir gemeinsam mit der OMS eine hohe Werbewirkung in der Zielgruppe des Ford Focus erzielen.“
Hier gehts zum Beispiel des Expandable Wallpaper Video Ad
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
DATA Inferenzstatistik funktioniert – wie die Prognosen zur Bundestagswahl zeigen
-
MARKETING ENTSCHEIDER Wie Grüüün den “verkrusteten” Strommarkt aufmischen will
-
ADTECH Measurement-Trends: Vertrauen ist gut, Qualitätskontrolle ist besser
-
VIDEO Video Advertising in 2025: Defragmentierung als oberstes Ziel