Der Telekom-Vermarkter InteractiveMedia hat nach eigenen Angaben die Targeting-Technologie ‚Target Discovery‘ von AudienceScience erfolgreich für eine Kampagne von videoload.de, ebenfalls ein Telekomunternehmen, getestet. Dabei seien bei einer konstant bleibenden Click-Through-Rate (CTR) die Filmverkäufe um über 400 Prozent gesteigert worden.
Der Geschäftsführer Marketing & Sales von InteractiveMedia Frank Bachér kommentiert: "Der Test hat uns überzeugt. Er hat bewiesen, dass mit Target Discovery die wirklich relevante Zielgruppe identifiziert werden kann und sich damit der Erfolg einer Kampagne messbar steigern lässt. Die Streuverluste sinken beim Einsatz dieser Technologie erheblich."
Frederike Voss, Regional Director von AudienceScience, beschreibt die Technologie: "Mit Target Discovery machen wir uns ein einfaches Prinzip zu Nutze. Wir wissen, dass User, die viele gleiche Merkmale aufweisen, auch ähnlich reagieren. Für Videoload haben wir in einer ersten Phase eine Kampagne ohne Targeting ausgeliefert. Das System hat die daraus resultierenden Nutzereigenschaften derjenigen Kunden analysiert, die einen Film gekauft haben. In der zweiten Phase suchte das System dann so genannte statistische Zwillinge - Nutzer mit ähnlichen Merkmalen - und lieferte die eigentliche Kampagne über das Netzwerk von InteractiveMedia an genau diese User aus. Und das mit großem Erfolg."
AudienceScience will mit der Target Discovery-Technologie insbesondere Anbieter großer Netzwerke ansprechen. Voss sagt: „Je größer die Portfolio-Reichweite ist, desto erfolgreicher lässt sich Target Discovery einsetzen. InteractiveMedia als reichweitenführender Qualitätsvermarkter ist somit ein idealer Partner."
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 13. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!