Adzine Top-Stories per Newsletter
BRANDING

Web-Analyse zur Optimierung des Mediaeinkaufs bei L’Oréal

22. Februar 2011 (asg)

Berlin – Die Berliner Internetagentur MOCCU unterstützt L’Oréal mit Web-Analyse bei der Optimierung des Mediaeinkaufs. Mit diesen Maßnahmen beabsichtigt L’Oréal die Werbe- und Marketingeffizienz in den Online-Medien zu erhöhen. MOCCU erarbeitet seit vielen Jahren Werbemittel, Kampagnen und andere Online Projekte für L’Oréal.

Ziel ist der optimale Einsatz des Werbebudgets und mithilfe einer Post-Click-Analyse wird MOCCU zunächst Nutzungsweisen und Interessen der Nutzer identifizieren, um anschließend Verbesserungspotenzial aufzuzeigen. Bei der Definition der Key-Performance-Indikatoren (KPI) arbeitet MOCCU eng mit der Mediaagentur Zed Digital zusammen.

Klassische Messgrößen wie AdImpressions und Klickraten sind seit geraumer
Zeit in der Diskussion und für den Erfolg von Kampagnen nur noch bedingt
aussagekräftig.

Sven Wiechert, Director Digital Media L’Oréal Deutschland, betont daher auch die Bedeutung der Zusammenarbeit mit MOCCU: „Wir setzen verschiedene Methoden zur Optimierung der Online-Kampagnen ein. Die Post-Click-Analyse erlaubt uns, die gesamte Userinteraktion von der Wahrnehmung des Werbemittels bis zum Abschluss eines der festgelegten Ziele zu betrachten und unsere Landing Pages zu optimieren. So können wir Online-Spendings ROI-optimiert einsetzen.“

EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren