Falls Twitter sich keine weiteren Werbemodelle einfallen lässt, wird der Social Media Service dieses Jahr immerhin 150 Mio. US Dollar mit Online Werbung verdienen und damit seine Werbeerlöse zum Vorjahr (47 Mio. US Dollar) verdreifachen. Das prognostizieren jedenfalls die Branchenbeobachter von eMarketer. Für MySpace geht es aus Sicht dieser US Marktanalysten schnurstracks bergab. Ganz anders sieht es (natürlich) bei Facebook aus.
150 Mio. US Dollar Werbeeinnahmen im Jahr - Mit solchen Ergebnissen gäben sich zukünftige Aktieninhaber von Facebook nicht zufrieden. Die Analysten erwarten vom weltweit größten Social Network 2011 Werbeeinnahmen in Höhe von über 4 Mrd. US Dollar. Soweit keine weiteren Datenschutzskandale wie das Auslesen von Nutzerdaten in Facebook durch technische Drittanbieter in die Öffentlichkeit dringen, ist ein Anstieg der Werbeeinnahmen quasi vorprogrammiert. Im Jahr 2012 sollen die Advertiser gar knapp 6 Mrd. US Dollar nach Palo Alto überweisen. Aber auch andere Social Networks werden im Schatten von Facebook wachsen und gedeihen können, meint jedenfalls eMarketer.
Alles schön bunt hier
Immerhin hatte MySpace vorangegangenes Jahr über 280 Mio. US Dollar mit Online Werbung eingenommen. Bekanntlich will der Rupert Murdoch-Konzern News Corp seine sozialen Ambitionen dort einstellen und das ganze Ärgernis loswerden. Offensichtlich hatte man bei der News Corp gleiche Ahnungen wie bei eMarketer. Die glauben für 2011 nur noch an Werbeeinnahmen von 180 Mio. US Dollar. Doch sei jetzt Rettung in Sicht: Yahoo!, seinerseits ewiger Übernahmekandidat von Microsoft, soll Interesse an dem Social Network mit Schwerpunkt Musik und Entertainment haben. Das passt ja eigentlich ganz gut und entbehrt nicht einer gewissen Komik: 2006 hatte Google seine Search Engine für 900 Mio.US Dollar bei MySpace hineingedrückt.
Schön bunt gibt es das alles bei eMarketer.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 26. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!