Seit dem 1. Januar 2011 sind Oliver von Wersch und Gunnar Gröger Mitglieder der G+J EMS Geschäftsleitung und haben damit Prokura erhalten. Beide berichten weiterhin an Arne Wolter, Vorsitzender der EMS-Geschäftsleitung.
![Oliver von Wersch, G+J EMS](/cache/uploads/images/ovwersch.jpg.446x0_q85_crop.jpg)
Oliver von Wersch startete nach Stationen bei arvato mobile und der Tomorrow Focus AG 2008 als Leiter Projects & Innovations bei G+J EMS. Seit 2009 zeichnet er als Leiter G+J EMS Mobile für den Auf- und Ausbau sämtlicher Mobile Advertising Aktivitäten bei G+J EMS verantwortlich und ist zudem Vorstandsvorsitzender der Sektion Mobile bei der AGOF.
Gunnar Gröger kam 1997 als Auszubildender zu Gruner + Jahr und wechselte 2000 als Online Sales Manager zu G+J EMS. Von 2001 bis 2005 sicherte er als Portfolio-Manager die kundenorientierte und kompetente Vermarktungsunterstützung für das Sales-Team von G+J EMS. Seit 2005 leitet er das Portfolio-Management und verantwortet in dieser Funktion die portfolioübergreifende Produktentwicklung und verkaufsorientierte Weiterentwicklung der Mandanten sowie die strategische Portfolioerweiterung und den Ausbau des Mandantengeschäfts.
![Arne Wolter, G+ J EMS](/cache/uploads/images/arne-wolter-g-jems.jpg.446x0_q85_crop.jpg)
Arne Wolter, Geschäftsführer G+J EMS / Bereichsleiter digitale und internationale Vermarktung: „Ich freue mich sehr, Oliver von Wersch und Gunnar Gröger im Kreise der G+J EMS Geschäftsleitung begrüßen zu können, da beide mit ihrer Arbeit entscheidend zum heutigen Erfolg von G+J EMS beigetragen haben und auch weiterhin maßgebliche Impulse für unsere zukünftige Entwicklung setzen werden. Die Prokura-Erteilung ist gleichermaßen Ausdruck des Vertrauens in ihre Arbeit sowie die Anerkennung für ihre erfolgreiche Tätigkeit.“ Zur G+J EMS Geschäftsleitung gehört zudem Marko Lutz an, der neben Arne Wolter Geschäftsführer des Hamburger Vermarkters ist.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 26. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!