Adzine Top-Stories per Newsletter
E-MAIL MARKETING

Tengelmann Gruppe baut Zusammenarbeit mit Optivo aus

12. Januar 2011

Der Berliner E-Mail Dienstleister Optivo kann sich über einen neuen Rahmenvertrag mit der Tengelmann Gruppe freuen. Neben Plus.de kommt auch bei der Supermarkt-Kette Kaiser’s Optivo Broadmail zum Einsatz.

Weiter ausgebaut wurde zudem die Zusammenarbeit bei Plus.de: Seit kurzem werden auch die Newsletter der Plus Reisewelt und des Kooperationspartners Versandapotheke „Zur Rose“  mit optivo® broadmail versendet. Grundlage für die Zusammenarbeit mit dem Familienunternehmen Tengelmann bildet ein Rahmenvertrag. Neben dem stationären Handel hat inzwischen auch der E-Commerce eine erhebliche Bedeutung für die Gruppe. In diesem Kontext sei auch der Ausbau der Zusammenarbeit mit Optivo einzuordnen.

Genutzt wird der E-Mail-Kanal von den Unternehmen der Tengelmann Gruppe sowohl für die Festigung der Kundenbindung als auch für die Umsatzgenerierung. Um die Effektivität der E-Mail-Kampagnen verbessern zu können, wird bei jedem Mailing mittels Post-Click-Tracking der jeweilige Umsatz ermittelt. Durch den Versand digitaler Gutscheine via E-Mail werden zusätzliche Kaufanreize geschaffen. Reaktivierungsmails werden dazu genutzt, um inaktive Kunden wiederzugewinnen. Zudem erhalten die Abonnenten für eine erfolgreiche Kundenbindung zu ihrem Geburtstag bzw. Namenstag individuelle Mails. Mithilfe von E-Mail-Umfragen bemühen sich die Unternehmen der Tengelmann Gruppe um ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse und Anliegen ihrer Kunden – und schaffen damit zugleich einen klaren Mehrwert für die Empfänger.

Neben der Tengelmann Gruppe setzen auch die Warenhauskette Woolworth, der Discounter TEDi und die österreichische Handelskette Zielpunkt auf optivo Broadmail

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren