Ist es eine App oder ein Werbebanner? Der Autohersteller Ford setzt bei einer neuen Kampagne auf neues Rich-Media, in-App Werbeformat "YOC Ad Plus", das mehrere multimediale und interaktive Elemente integriert und für verschiedene Plattformen konfigurierbar ist. Derzeit läuft es aber nur für das iPhone im YOC Premium Vermarktungsnetzwerk verfügbar.

Durch einen Klick auf das Ford YOC Ad Plus breitet sich das mobile Werbemittel über den kompletten Bildschirm aus und stellt dem User ab diesem Zeitpunkt verschiedene multimediale Inhalte zur Verfügung. So ist in der App ein Car-Visualizer, ein Video sowie ein Formular zur Probefahrtanmeldung integriert.
„Der interaktive Charakter des YOC Ad Plus macht den neuen Ford Mondeo erlebbar und ermöglicht es uns, in einen Eins-zu-Eins-Kontakt mit dem potentiellen Kunden zu treten.“ sagt Carl-Philipp Mauve von Ford.
Die Ford YOC Ad Plus Kampagne läuft auf verschiedenen, zielgruppenspezifischen iPhone Applikationen innerhalb des YOC Premium Vermarktungsnetzwerkes. Darunter die iPhone Applikationen wetter.com, virtualnights, 90elf, heise und On Air. Die Kampagne wird zudem auf den iPad Applikationen wetter.com und On Air geschaltet. Buchende Agentur ist Mindshare Deutschland. Das Layout der Kampagne stammt von Wunderman Deutschland.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!