Adiro, Anbieter für InText Werbung hat sich für Adtech Adserving entschieden. Der Fokus in der Zusammenarbeit zwischen Adiro und Adtech liegt auf dem InText-Netzwerk, das aktuell über 1.000 Webseiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz umfassen soll. Mit Adtech im Rücken will Adiro nun dieses Netzwerk deutlich ausbauen.
Bislang arbeitete der InText-Spezialist mit einer OpenSource-Lösung, die er jetzt gegen den professionellen und leistungsstarken Adtech-Adserver eintauscht. Für den weiteren Geschäftsausbau hatte Adiro verschiedene Systeme mit Schwerpunkt Performance und Integrationsleistung getestet. „Wir spielen unsere Werbung sowohl auf Keyword-Ebene als auch im kontextuellen Umfeld aus. Da ist eine enge Kooperation mit dem Adserver nötig. Adtechs Strategie der offenen Schnittstellen ist dafür die perfekte Lösung“, beschreibt Fabian Burgey, Geschäftsführer von Adiro, den Auswahlprozess.
„Wir freuen uns sehr über unseren neuen Kunden Adiro“, heißt Dirk Freytag, CEO von Adtech, die InText-Spezialisten willkommen. „Die Entscheidung für unsere Outsourcing-Lösung verdeutlicht die Wettbewerbsvorteile externer Adservern wie Adtech. Wir setzen mit innovativen Technologien und individuellem Service neue Impulse in den Vermarktungsaktivitäten unserer Kunden.“
Ein Adtech-Team aus festen Ansprechpartnern begleitet Adiro seit dem Wechsel auf den externen Adserver. „Das Adserving mit Adtech ist problemlos angelaufen, die Zusammenarbeit ist offen und unkompliziert. Im Zusammenspiel mit unserem weiteren Technologiepartner „The AdInsider GmbH“ denken wir sogar schon über neue Projekte nach."
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!