Adzine Top-Stories per Newsletter
MEDIA

finanzen.net mit besten Wachstumswerten

14. Oktober 2010

Axel Springers Finanzen.net ist nach quantitativen Gesichtspunkten das attraktivste Angebot unter den Finanzportalen im deutschsprachigen Internet. Zu diesem Ergebnis kommt die unabhängige adorum-Studie "Big Picture 2010-II", die die aktuellen Reichweiten von Finanzportalen in Deutschland mit relevanten Verhältniszahlen der Nutzungsintensität sowie mit Wachstumswerten kombiniert. Demnach liegt Finanzen.net knapp vor OnVista und ARIVA.de.

Die von der Berliner Agentur adorum initiierte Studie vergleicht die wichtigsten Finanzseiten und aggregiert verschiedene Reichweiten-Kennzahlen in einem eigenen Scoring-Modell. Mit einem neuen Rekordwert von 80,3 von maximal 100 möglichen Punkten festigt finanzen.net seine Spitzenposition vor OnVista und ARIVA.de

Der adorum Score kombiniert aktuelle, absolute Reichweitendatenmit relevanten Verhältniszahlen der Nutzungsintensität sowie mit Wachstumswerten.

Die von der Kommunikationsagentur adorum ermittelte Gesamtpunktzahl basiert sowohl auf absoluten Reichweitendaten als auch auf Wachstumsveränderungen und Nutzungsintensitäten einzelner Internetangebote. Um den Veränderungen im AGOF-Erhebungsverfahren weiterhin Rechnung zu tragen, kommt im aktuellen „Big Picture“ erneut der von adorum errechnete Unique User-Index zur Anwendung. Dieser zeigt das indexierte Verhältnis der Unique User Zahlen von Finanzportalen im Vergleich zum Benchmarkportal Handelsblatt.com, das im Zweijahresrückblick durchgehend die meisten Unique User erreicht. Neu in der Analyse ist die Ausweisung der Homepage Impressions pro Monat und deren Anteil an den gesamten Seitenabrufen des jeweiligen Angebots.

EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 06. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!