Adzine Top-Stories per Newsletter
VIDEO

Gewichtige Partnerschaft bei Bewegtbild Vermarktung

1. Juli 2010

Tomorrow Focus überträgt die exklusive Zweitvermarktung ihrer Bewegtbild-Inhalte auf IP Deutschland. Die Erstvermarktung bzw. die Vermarktung der Einzelmarken verbleibt unverändert bei Tomorrow Focus.

Derzeit erstrecken sich die Bewegtbild-Inhalte unter anderem auf die Online-Angebote Chip.de, FOCUS Online und FAZ.net. IP Deutschland vermarktet die Marken aus dem Tomorrow Focus Netzwerk innerhalb der IP Deutschland Bewegtbild-Rotationen.
 
Die Zweitvermarktung der Tomorrow Focus Bewegtbild-Inhalte durch IP Deutschland umfasst die Standardwerbeformen Pre- und Post-Rolls sowie Overlay Ads. Damit ergänzt IP Deutschland sein Online-Marken-Portfolio um weitere Plattformen mit qualitativ hochwertigen Bewegtbild-Umfeldern, die in Zielgruppen- und Themen-Kombinationen aufgenommen werden.

Paul Mudter, IP Deutschland

Paul Mudter, Geschäftsleiter Interactive bei IP Deutschland, über die Vorteile der Co-Vermarktung: „Die Vermarktungskooperation verschafft uns wertvolle Wettbewerbsvorteile. Dank der Zweitvermarktung der Bewegtbild-Angebote von Tomorrow Focus haben wir die Möglichkeit, unsere Marktposition weiter auszubauen. Unser Bewegtbild-Portfolio erreicht durch diese Kooperation eine noch größere Bandbreite an hochwertigen und attraktiven Werbeumfeldern – speziell im ‚Short Form’-Bereich.“

Martin Lütgenau, Tomorrow Focus

Martin Lütgenau, Geschäftsführer Sales bei Tomorrow Focus: „Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit IP Deutschland. Wir profitieren im Bewegtbild-Bereich von der ausgewiesenen Kompetenz und Nähe zu den TV-Kunden von IP Deutschland und sind sicher, so die Monetarisierung unserer Bewegtbild-Inhalte entscheidend verbessern zu können.“
 

EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren