Adzine Top-Stories per Newsletter
- Editorial

Die Dosis ist entscheidend

Arne Schulze-Geißler, 6. Juli 2010

Wenn wir an Targeting in der digitalen Werbung denken, dann oft zunächst daran, den richtigen Nutzer im richtigen Moment am rechten Ort mit einer relevanten Botschaft zu erreichen. Das sollte natürlich auch die absolute Grundvoraussetzung sein, um Budgets nicht wirkungslos verpuffen zu lassen, gerade wenn der Sichtkontakt bezahlt wird. Aber selbst bei korrekter Zielgruppenauswahl und gutem Timing bietet sich noch reichlich Gelegenheit große Teile des Budgets rückstandslos zu verbrennen.

Das wäre nämlich genau dann der Fall, wenn nur ein kleiner Teil der erreichten Nutzer, die Kampagne in einer wirkungsvollen Dosis erhalten. Zu viele Kontakte sind schlecht, zu wenige Kontakte sind es aber in gleichem Maße. Die Kontaktdosis in der definierten Zielgruppe bietet somit viel Spielraum für Verbesserungen und bei digitalen Werbeschaltungen gibt es Mittel und Wege diese auch zu realisieren.

Wir konnten heute Stephan Noller, CEO von Nugg.ad als Gastautor für Adzine Inside gewinnen, der uns in seinem Artikel das Problem veranschaulicht und uns Denkanstöße für Verbesserungen gibt.

Viel Spaß mit Adzine Inside!

Bild Arne Schulze-Geißler Über den Autor/die Autorin:

Arne Schulze-Geißler, Gründer & Herausgeber ADZINE Arne gründete ADZINE im Jahr 2005 und begleitet seitdem zuerst als Chefredakteur, heute als Herausgeber mit einem Redaktionsteam die Entwicklungen im digitalen Mediageschäft, sowohl aus der Perspektive der Werbungtreibenden, wie auch der Medien und der Adtech-Provider. Neben der Publikation ADZINE hat Arne mehrere Fachkonferenzen initiiert wie die Adtrader Conference (heute: ADZINE CONNECT) und den Play Video Summit (heute CONNECT VIDEO) und den Mobile Advertising Summit.

Konferenz

Digital Events

Whitepaper

Das könnte Sie interessieren