
RP ONLINE, das Internetportal der Rheinischen Post, kooperiert bei der Vermarktung der Bewegtbild-Werbeflächen mit dem Werbe Video-Netzwerk Tremor Media. Die Partnerschaft bezieht sich auf den regionalen sowie überregionalen Nachrichtenbereich von RP Online.
"Bewegtbild ist für uns der wichtigste Trend der nächsten Jahre. Unsere User nutzen heute schon verstärkt die Video-Angebote auf unserem Portal. Deshalb wollen wir konsequent für Werbungtreibende die Vorteile der hohen Werbewirksamkeit mit den Möglichkeiten zur Interaktion und zum Targeting ausbauen", so Oliver Horst, Kaufmännische Leitung RP ONLINE.
Das Internet-Portal RP ONLINE - Tochter der Mediengruppe RP - hat eine starke Marktstellung bei den Online-Portalen regionaler Tageszeitungen und umfasst einen qualitativ hochwertigen Nachrichtenbereich, Themenchannels, ein Regional-Portal, die Szene-Plattform TONIGHT (www.tonight.de), die Community OPINIO (www.opinio.de), ein Video-Angebot und einen mobilen Auftritt für Handys unter www.rp-online.de. Das Angebot hat inzwischen 1,83 Millionen Unique User pro Monat (AGOF, 2009-IV) sowie 10,9 Millionen Visits und 83,6 Millionen Page Impressions pro Monat (IVW März 2010). RP ONLINE Somit bietet das Internet-Portal für Advertiser eine breite Plattform, um mit ihrer Werbung viele Nutzer zu erreichen.

"Die Rheinische Post ist eine der größten regionalen Tageszeitungen in Deutschland. Wir sind sehr froh, durch RP ONLINE unser Angebot an journalistischen Qualitäts-Sites zu erweitern", kommentiert Jörg Blumtritt, European Operations Officer, Tremor Media Europe.
Tremor Media hat zur dmexco 2009 die Video-Technologie ACUDEO vorgestellt. Damit sei eine zielgruppengenaue Auslieferung der Video Ads ohne Streuverluste möglich. Die ACUDEO-Technologie kommt auch bei der Aussteuerung eigener Werbeaktionen der Plattform zum Einsatz. Dafür wurde die Flash-Komponente in den Video-Player von RP ONLINE integriert, so dass sich die bestehende Infrastruktur nicht ändert.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
VIDEO Video Advertising in 2025: Defragmentierung als oberstes Ziel
-
CONNECTED TV CTV-Werbung und die Rolle der KI bei Youtube
-
PLATTFORMEN & NETZWERKE Die Investitionen der Parteien in Google Ads & Youtube zur Bundestagswahl
-
VIDEO Diagnose "Ad-Burnout" – An was Werbung gerade krankt und wie sie gesund wird