Der Suchmaschinenanbieter Google soll laut einem Bericht des Wall Street Journals derzeit einen Dienst für die TV Programmsuche testen. Partner sei die DISH-Network Corp., ein privater US amerikanischer Satelliten TV Sender.
Die Google-Software läuft laut dem Wall Street Journal bereits auf den TV Set-Top Boxen von DISH Network. DISH bietet Abonnenten über Satellit digitale Fernsehinhalte an. Das Programmangebot umfasst über 2.500 Digitalkanäle mit der kabelüblichen Auffächerung in Vollprogramme, Lokalsender, Sparten-, Sport-, Nachrichten- und Pay-per-view-Kanäle.
Der Bericht des Wall Street Journals ist allerdings sehr spekulativ. Branchenkenner sehen laut dieser Quelle diese Entwicklung aber als ein deutliches Zeichen für ein „Rennen“ um die Verschmelzung von klassischem Fernsehen und dem Internet. Mit dem Google Dienst sollen die Zuschauer genauso gut TV Programme wie Videoinhalte von YouTube finden können. Damit könnte sich YouTube immer mehr auch als „TV Marke“ für personalisiertes Fernsehen etablieren.
Zu dem Thema Hybrides Fernsehen fand unlängst in Hamburg der zweite "newTV Kongress" statt.
Quelle: The Wall Street Journal
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!