
Als einer der ersten Adserving-Anbieter liefert ADTECH Video-Ads nach den erweiterten Video Ad Serving Template (VAST) 2.0-Standard des internationalen Branchenverbandes IAB (Interactive Advertising Bureau) aus. Ziel von VAST ist es, Werbung im Umfeld eines Web-Videos im Netz einfach per Adserver zu steuern, zu targeten, und zu reporten, wie das jetzt schon bei klassischer Banner-Werbung der Fall ist.
Im November 2009 veröffentlichte das IAB die erweiterten Video-Standards unter dem Namen VAST 2.0 in den USA. Dem ging eine mehrmonatige Diskussion der Standards durch Technologie-Anbieter wie ADTECH voraus. Nach der Veröffentlichung der Standards haben die Video-Spezialisten von ADTECH damit begonnen, die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen Adserver und Videoplayern an diese anzupassen. Bei den Kunden von ADTECH kommen Player wie Brightcove 3, JW-Player, Flow-Player und Ooyala-Player zum Einsatz.

Dirk Freytag, CEO von ADTECH, unterstreicht die Standardisierungsbemühungen seines Unternehmens: "Es ist für uns selbstverständlich, an Standards mitzuarbeiten und sie dann schnell in die Praxis umzusetzen. Video-Ads machen bereits fünf Prozent unserer gesamten Werbeauslieferung weltweit aus. Wir gewinnen immer mehr Video-Kunden, deren Impressions-Zahlen stetig wachsen so wie die gesamte Branche." Er fährt fort: "Standards sind in diesem Wachstumsmarkt die beste Möglichkeit, um Vertrauen, Transparenz und mehr technische Möglichkeiten zu schaffen."
Bereits im Oktober 2008 implementierte ADTECH den ersten VAST-Standard 1.0 in seine Technologie. Mit dem Update auf VAST 2.0 unterstützen die Adserver von ADTECH nun beide Richtlinien.
Auf iab.net gibt es eine Dokumentation zu V.A.S.T 2.0 zum Download
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Supply Tech Innovation am 29. April 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
Die erste Ausgabe unseres neuen SPOTLIGHT-Formats widmen wir der Angebotsseite des Werbeökosystems. Hier gibt es derzeit besonders spannende Entwicklungen zu beobachten. Im Rampenlicht stehen drei Anbieter von Supply-Side-Plattformen (SSP) und ihre innovativen Methoden, mit den aktuellen Herausforderungen des heutigen Werbegeschäfts umzugehen. Jetzt anmelden!