
Neue Daten des „Social and Mobile Gaming Monitor im „Gamers Survey Report“ decken auf, dass 21 Prozent aller deutschen Portal Spieler (3 Mio. Spieler) pro Kopf 180,- Euro für Casual Games im Jahr 2009 ausgegeben hätten. Insgesamt hätten die deutschen Gamer damit 540 Mio. Euro ins eigene Internet und Mobile Gaming investiert. Damit lägen die deutschen Casual Gamer deutlich vor den Briten mit 320 Mio. Euro und den Franzosen mit 270 Mio Euro.
Casual Gaming bzw. Browser Games seien laut diesem Report der Trend der Stunde. Durchschnittlich 11 Prozent der europäischen Portal Spieler sehen dabei die Social Networks als ihre beliebteste Spielplattformen an. In Deutschland sind es gar 23 und in den USA 24 Prozent. Gaming sei nach der Suche nach Neuigkeiten, die Hauptbeschäftigung der Social Networker. Zumeist würden die Spieler ihr Geld für den Erwerb von Online Credits oder virtuellen Gütern einsetzen (42 Prozent). Insbesondere bei jungen Frauen käme das Spielen von Casual Games in Social Networks gut an. Bei 51 Prozent aller weiblichen Teenager läge Gaming nach dem Chatten auf den zweiten Platz der beliebtesten Aktivitäten in den Social Networks.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!