
Laut einer Umfrage des britischen Bewegtbildvermarkters WEB TV Enterprise unter 102 Mediaagenturen in Großbritannien, werden sich dort die Werbespendings im Bereich Bewegtbild in den kommenden 12 Monaten durchschnittlich um 50 Prozent erhöhen. Vor einem Jahr ergab eine gleich geartete Umfrage eine Erhöhung von 14 Prozent.
Die Umfrage für den “Online Video Advertising Buyers’ Guide” von WEB TV Enterprise UK ergab, dass fast alle der befragten Agenturen (97%) Pre-roll Buchungen für ihre Bewegtbildkampagnen planen. 10 Prozent der Planer gaben an, den Werbeeinsatz im Bewegtbild dafür sogar verdoppeln zu wollen.
Nach gleicher Quelle würden ein Viertel der britischen Agenturen zwischen 27.000 und 55.000 Euro für eine Bewegtbildkampagne ausgeben. Ein Drittel der britischen Mediaeinkäufer glauben, dass unverlässliche Messmethoden noch immer die große Marken vom Video Advertising abhalten würden.
Vorrangig will das Gros (67%) der Agenturen laut der Umfrage Video Advertising zur Erhöhung der Marken-Awareness nutzen, nur 3 Prozent planen den Einsatz von Video Advertising für response-orientierte Werbung. Zwei Drittel aller Agenturen gaben zudem an, dass ein einzelner Pre-roll Spot weit wertvoller wäre als die Nutzung alternierende Spots.
Hier geht es zur Meldung
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!