
Das unabhängige Ad Network Specific Media sieht sich laut Rupert Staines, Vizepräsident Specific Media Europe, ebenfalls als Gewinner der Krise. Trotz schlechter Rahmenbedingungen mit sinkenden Werbebudgets, könne man im ersten Jahr nach der Übernahme von Adviva und dem Start in Europa auf ein Umsatzwachstum von 80 Prozent verweisen.

„Wir sind die Gewinner der Krise, weil wir unseren Kunden durch unser großes Datennetzwerk und führende Technologien zielgruppenspezifische Online-Werbung mit unvergleichbarer Treffergenauigkeit anbieten können. Das heißt für Werbetreibende konkret: effizienter Einsatz der Budgets, minimale Streuverluste und ein maximaler Return on Investment. Dies belegen wir mit detaillierten Reportings“, sagt Rupert Staines.
Das Blind-Network von Specific Media erreicht in Deutschland Über 20 Millionen und damit 58% aller Internetnutzer und verfügt weltweit 220 Millionen anonymisierte und binär verschlüsselte Nutzerprofile, die laut eigener Pressemitteilung strengsten Datenschutzrichtlinien erfüllen. Diese werden sowohl im Premium Ad Network als auch im eigenen, unabhängigen Data Network erfasst und ermöglichen es, Display-Kampagnen passend zu den individuellen Interessensgebieten einzelner Nutzer auszuliefern.
Dabei kombiniert Specific Media sein Data Network mit einem Premium Ad Network und hauseigenen Targeting Technologien: „Die hohe Qualität unseres reichweitenstarken Premium Ad Network in Verbindung mit weltweit über 220 Millionen anonymen Nutzerprofilen, die ein zielsicheres Targeting erst ermöglichen, formen ein einmaliges Angebot für Mediaplaner und Marketingentscheider. So ermöglichen wir eine effizientere Ansprache potenzieller Kunden sowie eine genauere Kommunikation in der Zielgruppe“, sagt Dariusch Hosseini, Country Director Deutschland bei Specific Media.
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
DATA First-Party-Datenstrategie als Basis für Retail Media und CTV-Werbung
-
PROGRAMMATIC Programmatic-Trends für Publisher aus der Adtech-Perspektive
-
PROGRAMMATIC Sustainability & Programmatic – Trend oder Chance für echten Wandel?
-
AFFILIATE MARKETING KI und Automatisierung machen Affiliate Marketing präziser und effizienter