Wegen der starken Nachfrage zu unserer Meldung über die OMMA aus New York, folgt der volle Link zum Artikel in der Mediapost. Zum Hintergrund: vor 2 Wochen hat die US amerikanische Handelsaufsichtsbehörde (FTC) die Behavioral Targeting Anbieter und die Verwender dieser Technologien eine Deadline von 18 Monaten gesetzt, um die Privatsphäre der Konsumenten besser zu schützen. Auf der OMMA in New York diskutierte nun der Markt über mehr Transparenz im Behavioral Targeting.
Hier finden Sie den Link zum Artikel in der MediaPost:
http://www.mediapost.com/publications/?fa=Articles.showArticle&art_aid=101148
Zu den Beweggründen und der Kritik der US amerikanischen Handelsaufsichtsbehörde:
http://www.internetretailer.com/dailyNews.asp?id=29480
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!