
Die Online-Marketing-Agentur mediascale soll für das Geschäftsjahr 2008 einen Honorarumsatz von 4,7 Millionen Euro erwirtschaftet haben, was einem Plus von 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprechen soll. Zudem stellt das Unternehmen ein neues Beratungsmodell und ein Keyword-Tool vor.
Im Jahr 2007 sollen die Bruttoeinnahmen im Vergleich zum Vorjahr um 81 Prozent auf 3,7 Millionen Euro gestiegen sein. Damit rangierte mediascale laut New Media Service Ranking 2008 in der Liste der wachstumsstärksten Agenturen auf Platz 2.
“In Zeiten höchsten Effizienzdrucks brauchen die Unternehmen mehr denn je einen Agenturpartner, der einen schnellen Return-of-Investment und messbare Erfolge erzielt. Performance Marketing stellt viele Werbekunden aber vor neue Herausforderungen, gerade was den Mix unterschiedlicher Onlinekanäle und deren Leistungsbewertung im direkten Vergleich betrifft”, so mediascale-Geschäftsführer Julian Simons.
Dazu stellt mediascale ab sofort das vierphasige “Best-Performance-Consulting”-Modell vor. Dabei soll Modul 1 die System- und Kommunikationsfluß-Analyse gewährleisten, Modul 2 die System-Implementierung zur integrierten Datenerfassung organisieren, Modul 3 die Datenanalyse und Definition des Mediawertmodells erfassen und Modul 4 die Systemvorbereitung zur automatisierten Kampagnensteuerung darstellen.
Ziel soll dabei die Entwicklung eines integrierten Mediawertmodells sein, das eine neue Zuordnung der zur Verfügung stehenden Vertriebsprovisionen auf die beteiligten Kanäle ermöglicht; basierend auf dem Beitrag des letzten Kanals in der Userhistorie, der zur finalen Kaufentscheidung geführt hatte. Erste Kunden sollen O2 und Thomas Cook sein.
Zudem soll mediascale gemeinsam mit Partner explido WebMarketing ein Tool zur kanalübergreifenden Kampagnensteuerung entwickelt haben, N.E.R.O. Search-Booster. Es soll die Methodik des Profiling auf die Keywordsuche beim Suchmaschinenmarketing übertragen sowie eine präzise Steuerung von Display-Werbe-Kampagnen basierend auf den Sucheingaben des Users in Search ermöglichen.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 06. März 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!