
Die vom FTC auferlegte Selbstregulierungsverpflichtung für Behavioral Targeting war auf der OMMA Behavioral Konferenz das zentrale Thema. In New York diskutierten die US amerikanischen Vermarkter und Publisher vor allem darüber, wie man den Nutzer über das Tracking informiert. „Eigentlich ist es egal, welche Anstrengungen der Markt unternimmt, das Thema Berhavioral Targeting ist beim US amerikanischen Konsumenten unten durch“, zitiert MediaPost .com Jules Polonetsky vom “Future of Privacy Forum”.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!