
Der Suchmaschinenbetreiber und Suchtreffervermarkter Mirago soll den Online-Buchhändler Thalia.de ab sofort mit weiterem Suchmaschinen-Traffic versorgen. Ziel der SEM-Kampagnen, die von der Duisburger Agentur metapeople betreut werden, soll eine Stärkung des Abverkaufs von Schul-, Kinder- und Jugendbüchern sein. Zudem soll die Markenbekanntheit der Internet-Plattform und der Produktpalette im Web weiter gesteigert werden.
Thalia ist mit knapp 35 Prozent am Online-Buchhändler buch.de Internetstores AG beteiligt. Dies soll der Thalia-Gruppe als Basis zur Umsetzung ihrer Multi-Channel-Strategie dienen. Neben dem Online-Handel betreibt die Thalia-Buchgruppe in Deutschland 224 Buchhandlungen, in denen die im Web bestellten Bücher bezahlt, abgeholt oder bei Nichtgefallen umgetauscht werden können. In dieser Kombination aus Online-Shop und ‚echter’ Buchhandlung sieht man eine Abgrenzung zum Wettbewerb.