Wie eine US-Studie, durchgeführt von Adserver-Anbieter Mediaplex (ein Unternehmen der ValueClick Gruppe) nun zeigte, bedarf es der Kopplung mehrerer Online-Marketing-Kanäle, um die Konversionsrate zu erhöhen. So gehen laut der Studie 70 Prozent aller Conversions zwei oder mehr Werbemittelkontakte innerhalb weiterer Online-Marketing-Kanäle voraus. Desweiteren zeigte sich, dass 45 Prozent jener Nutzer, die Paid-Search-Anzeigen anklicken, vorher bereits mindestens einen Werbebanner-Sichtkontakt zum jeweiligen Produkt hatten.
In der Praxis heißt das, dass ein Nutzer, der beispielsweise nach Urlaubsangeboten sucht, erst nach dem Lesen eines Newsletters und von User-Meinungen, wo er Banner eines Veranstalters sieht, schließlich auf dessen Google-Anzeige klickt.
Über einen Zeitraum von sieben Monaten untersuchte Mediaplex USA dazu Kampagnen von Kunden, die von mehreren Online-Marketinginstrumenten Gebrauch machten. Die Studie wurde mithilfe der Mediaplex-eigenen MOJO-Adserver-Lösung “Path to Conversion” untersucht.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Programmatic & Retail Media am 13. Februar 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Welche Bedeutung haben programmatische Einkaufs- und Verkaufstechnologien für das Buying und Selling von Retail Media heute? Wie wertvoll sind Retailer-Daten für das Mediabuying (offsite) und wie verfügbar sind sie tatsächlich? Welche Kooperationen zur Verwendung von Retaildaten sind notwendig, welche rechtlichen Hürden sind zu nehmen und wie sieht die technische Realisierung des Einsatzes von Retaildaten im Mediabuying aus? Jetzt anmelden!