
zanox, ein weltweit führender Anbieter für erfolgsbasiertes Online-Marketing, hat den GAP CAMPUS eröffnet. Der im Herzen Berlins gelegene Ort wird künftig als zentraler Treffpunkt bei zanox für Publisher, Advertiser und Entwickler aus dem Internetsektor und als Think Tank in Bezug auf moderne Web-Geschäftsmodelle dienen. Gleichzeitig soll eine Brücke zu innovativen Projekten und Partnern im Silicon Valley geschlagen werden.
Beispielsweise geht es um die Realisierung neuer Ideen, die etwa die Verwendung von Widgets im Kontext von Multichannel-Commerce einbezieht.
Gemeinsam mit dem M&A-Unternehmen Corporate Finance Partners lobt zanox außerdem einen Startup-Wettbewerb aus: Das Gewinner-Unternehmen erhält globales Wachstumskapital in Höhe von einer Million Euro.
Thomas Hessler, CEO der Zanox.de AG: „Wir möchten mit dem GAP CAMPUS eine Art Spielwiese für Entwickler, Unternehmer und Innovatoren im Online-Marketing schaffen. Ziel ist es, unsere Technologie, unsere Kundenbasis mit unseren Partnern zu teilen, um gemeinsam neue Geschäftsmodelle im Hinblick auf die Monetarisierung des Web zu entwickeln. Damit möchten wir die europäischen Kräfte bündeln und gemeinsam mit den Verbindungen ins Silicon Valley neue Werte, Ideen, Kooperationen und schließlich Geschäftsmodelle schaffen.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
PROGRAMMATIC Curation – Von Hoffnungen und falschen Vorstellungen
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing
-
PROGRAMMATIC Wie das Curation-Business Programmatic Advertising verändert
-
DATA Data-Clean-Rooms in der Praxis: Zwei aktuelle Cases unter der Lupe