Microsoft will den Austausch von Kontaktdaten durch ein Abkommen mit Facebook, Bebo, Hi5, Tagged und LinkedIn erleichtern, wie WinFuture.de berichtete. Diese Informationen wurden einem Blog-Eintrag von John Richards, Director für die Windows Live Plattform, entnommen.
Die Betreiber der Sozialen Netzwerke werden dabei auf die Windows Live Contacts API zurückgreifen, eine Programmierschnittstelle für den sicheren und reibungslosen Import einheitlicher Kontaktdaten. Der Datenaustausch zwischen den Online-Angeboten soll den Nutzern die Kontrolle von Kontakten netzwerkübergreifend erleichtern.
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
(Senior) Client & Agency Partner (m/w/d) bei Samsung Ads in Düsseldorf oder München
-
DATA Data-Clean-Rooms in der Praxis: Zwei aktuelle Cases unter der Lupe
-
ONLINE VERMARKTUNG Werbevermarktungstrends – ein entscheidendes Jahr für die Sell-Side
-
PROGRAMMATIC Sustainability & Programmatic – Trend oder Chance für echten Wandel?