PROGRAMMATIC

MFA-Websites als Budget-Fresser entlarven

4. Februar 2025 (apr)
Was früher ein aufwändiger Job für „Content Farms“ war, übernimmt inzwischen oft die Künstliche Intelligenz (KI): Die fließbandartige Erstellung von schnellen Inhalten, um auf sogenannten „Made-for-Advertising“ (MFA)-Webseiten so viele Werbeeinnahmen wie möglich abzugreifen. Laut Emarketer könnten bis 2026 über 90 Prozent der Online-Inhalte KI-generiert sein, was zu einer Flut dieser Art von Websites führen wird. Schon heute gehen laut einer Studie der Association of National Advertisers (ANA) mehr als 21 Prozent der weltweiten programmatischen Werbeausgaben an diese qualitativ minderwertigen und performanceschwachen Webseiten – was eine Verschwendung von rund 20 Milliarden US-Dollar an Marketing-Spendings entspricht.

Weiter lesen?

Sehr geehrter/e Leser/in,

wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem redaktionellen Angebot. Um das ADZINE Angebot in vollem Umfang nutzen zu können, bitten wir Sie, sich für unseren Newsletter zu registrieren.

Nachdem Sie die Newsletteranmeldung bestätigt haben, stehen Ihnen alle Inhalte ungekürzt zur Verfügung. Sollten Sie bereits Newletterabonnent sein, tragen Sie bitte einmalig Ihre E-Mailadresse ein und wir schalten Sie umgehend als Bestandsnutzer wieder frei.

Vielen Dank!
Ihr ADZINE Team


Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dem Empfang des Newsletters zu. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.