DATA
Wie Marketer vom Digital Markets Act profitieren und was die Zukunft bringt
13. Januar 2025 (apr)
Seit der Digital Markets Act (DMA) in Kraft getreten ist, haben sich die Regeln für die Werbebranche und Publisher grundlegend verändert. Der DMA verlangt von großen Plattformen, den sogenannten Gatekeepern, mehr Transparenz und Rechte für Nutzer. Bei Marketern sorgte dies anfänglich für Unruhe, denn die konkreten Auswirkungen des neuen Gesetzes waren ungewiss. Doch inzwischen sehen Marketer klarer und nutzen die neuen Anforderungen zunehmend dafür, ihr Marketing smarter, benutzerfreundlicher und vor allem zukunftssicher zu gestalten. Dabei setzen sie ihren Fokus insbesondere darauf, sich richtig aufstellen, um langfristig erfolgreich zu sein – etwa durch die Entwicklung neuer Datenstrategien, die nicht nur den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden, sondern auch Wettbewerbsvorteile schaffen.
Weiter lesen?
Sehr geehrter/e Leser/in,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem redaktionellen Angebot. Um das ADZINE Angebot in vollem Umfang nutzen zu können, bitten wir Sie, sich für unseren Newsletter zu registrieren.
Nachdem Sie die Newsletteranmeldung bestätigt haben, stehen Ihnen alle Inhalte ungekürzt zur Verfügung. Sollten Sie bereits Newletterabonnent sein, tragen Sie bitte einmalig Ihre E-Mailadresse ein und wir schalten Sie umgehend als Bestandsnutzer wieder frei.
Vielen Dank!
Ihr ADZINE Team