NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

ANZEIGE
Alles wieder auf Anfang in Sachen Drittanbieter-Cookies, Bild: Nick Fewings – Unsplash
Die Diskussion über Third-Party-Cookies scheint sich dem Ende zu nähern. Nachdem jahrelang über die Abschaltung der Drittanbieter-Cookies in Chrome und deren Folgen für die Werbeindustrie debattiert wurde, bestätigt Google nun: Es bleibt doch alles beim Alten. Denn selbst die zuletzt angekündigte Änderung, Nutzereinwilligungen für die Verwendung von Third-Party-Cookies über eine eigene Abfrage einzuholen, wird verworfen. »
Bild: Denny Müller - Unsplash Omnichannel ist zum Schlagwort im Marketing geworden. Auch im Programmatic Advertising ist es überall zu hören. Doch Vorsicht: Es gibt Missverständnisse. Worauf es bei Omnichannel wirklich ankommt, welche Rolle der richtige Technologie-Ansatz für das Werbebudget spielt und warum Advertiser ihre Adtech-Partner auf Transparenz challengen sollten – darüber haben wir mit Sara Sihelnik, DACH-Chefin von Quantcast, gesprochen. »
DIGITAL EVENT ANZEIGE
Viel ist vom Third-Party-Cookie nicht mehr übrig / Bild: KI – Adobe Firefly, Bild: KI – Adobe Firefly Datenkraken – dieser Begriff wird oft mit Plattformen wie Meta oder Amazon in Verbindung gebracht, da sie über große Mengen an Daten über ihre Nutzerinnen und Nutzer verfügen. Für Targeting-Zwecke sind diese Datenberge sehr hilfreich. Doch auch ohne Unmengen an personalisierten Daten lassen sich exzellente Ergebnisse beim Targeting erzielen – dank Contextual Targeting, First-Party-Data und weiterer Strategien, wie Datenpartnerschaften. Auf diese Methoden setzen viele Publisher und sind damit äußerst erfolgreich »
DIGITAL EVENT ANZEIGE
Bild
Bild Unlocking Global Opportunities with Amazon DSP
Bild Mobile Advertising im In-App-Kosmos
Bild: Adform Die europäische Adtech-Plattform Adform verstärkt sein Team mit Jannik Horsmann in der Position des Account Directors am Standort Hamburg. In dieser Position übernimmt Horsmann ab sofort die Verantwortung für die strategische Kundenbetreuung sowie-entwicklung und soll maßgeblich zur weiteren Expansion des Unternehmens im deutschen Markt beitragen. Er berichtet direkt an Tobias Rein, Senior Director Account Management DACH, bei Adform. »
Bild: Joshua Earle - Unsplash Der Schweizer Online-Weinhändler Flaschenpost.ch will sein Performance-Marketing optimieren und setzt dazu auf das ebenfalls aus der Schweiz stammende Martech-Unternehmen Nexoya. Konkret soll die Marketing-Analytics-Plattform, die auf künstlicher Intelligenz basiert, kanalübergreifende Werbekampagnen effizienter steuern. Die ersten Ergebnisse scheinen dies zu bestätigen. »
Bild: DuangphonKPR – Adobe Stock, Bild: DuangphonKPR – Adobe Stock
Das Programmatic Advertising ist ein schnelllebiger Industriezweig, deren Technologien und Prozesse sich kontinuierlich in beeindruckender Geschwindigkeit wandeln. Aktuell geistern die Begriffe Curation und Sell-Side Targeting durch die Branche, die für allerlei Verwirrungen sorgen. Verbirgt sich dahinter lediglich alter Wein in neuen Schläuchen? Mitnichten, sagt Ekkehardt Schlottbohm, Regional VP Northern Europe des Adtech-Unternehmens Pubmatic. Im Interview erklärt der Experte, was es mit der Kuratierung des Werbeinventars und der Verlagerung des Targetings auf die Sell-Side auf sich hat. Dabei beleuchtet Schlottbohm, welchen Stellenwert diese Entwicklungen in Deutschland haben und inwiefern sie die Beziehungen zwischen Demand-Side- und Supply-Side-Plattformen mit ihren Marktpartnern verändern. »
TECH FINDER PRÄSENTIERT PREMIUM TECHNOLOGIE PARTNER
Bild Beintoo - Datenspezialist der Mediaset Group
Bild Channel Factory - Safety und Viewability für Videowerbung
Bild ConnectAd - Die unabhängige SSP aus und für Europa
Werden Sie ADZINE Content-Partner mit eigenem TECH-Profil!
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de