NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

ANZEIGE
Bild: DuangphonKPR – Adobe Stock, Bild: DuangphonKPR – Adobe Stock
Das Programmatic Advertising ist ein schnelllebiger Industriezweig, deren Technologien und Prozesse sich kontinuierlich in beeindruckender Geschwindigkeit wandeln. Aktuell geistern die Begriffe Curation und Sell-Side Targeting durch die Branche, die für allerlei Verwirrungen sorgen. Verbirgt sich dahinter lediglich alter Wein in neuen Schläuchen? Mitnichten, sagt Ekkehardt Schlottbohm, Regional VP Northern Europe des Adtech-Unternehmens Pubmatic. Im Interview erklärt der Experte, was es mit der Kuratierung des Werbeinventars und der Verlagerung des Targetings auf die Sell-Side auf sich hat. Dabei beleuchtet Schlottbohm, welchen Stellenwert diese Entwicklungen in Deutschland haben und inwiefern sie die Beziehungen zwischen Demand-Side- und Supply-Side-Plattformen mit ihren Marktpartnern verändern. »
Anamarija – Adobe Stock Die Digitalisierung hat das althergebrachte Radio längst erfasst und auch der damit verwobene Werbemarkt verändert sich. Mit dem Anschluss des Mediums an das programmatische Ökosystem entsteht eine frische Infrastruktur, die neue Optionen für Werbetreibende und Sender bereithält. Einer der jüngeren Player auf dem Audio-Parkett ist die Supply-Side-Plattform Aireal, eine programmatische Handelsplattform für alle Arten von Audioinventaren. Jan Poelmann, Director Demand Side von Aireal, beschreibt sein Team als einen extrem motivierten Haufen aus Radioprofis und Technologieexperten. Im Interview erklärt Poelmann, welche Potenziale in der andauernden Digitalisierung des Radios schlummern und wie sie sich heben lassen. »
ANZEIGE
Bild: Metads Bisher sind ausgefallene DOOH-Werbekampagnen vor allem aus Städten wie Tokio, New York und Hongkong bekannt. Das Düsseldorfer Startup Metads möchte dies ändern und auch in Deutschland etablieren. Ein überdimensionaler, scheinbar in der Luft schwebender Sneaker mitten in Düsseldorf ist hierbei der Ausgangspunkt für eine neue Kampagne, die Metads nun für die heimische Schuhmarke Tamaris umgesetzt hat. Digital verlängert wurde das ganze zusätzlich via Instagram. »
DIGITAL EVENT ANZEIGE
Bild SPOTLIGHT: Supply Tech Innovation
Bild
Bild Mobile Advertising im In-App-Kosmos
Bild: Mufid Majnun - Unsplash Die finnische Native-Advertising-Plattform Readpeak sichert sich eine finanzielle Unterstützung durch die Wachstumsfondsgesellschaft Voland Partner. Der neue Kapitalgeber investiert einen mittleren einstelligen Millionenbetrag in das Unternehmen und wird im Zuge dessen Minderheitsgesellschafter. Readpeak möchte mit dem neuen Kapital vor allem die Expansion in weitere internationale Märkte vorbereiten. »
Michael Stix, Seven.One Media / Bild: Prosiebensat.1 Media SE, Amelie Niederbuchner, Bild: Prosiebensat.1 Media SE / Amelie Niederbuchner
Die Öffnung der US-Streaming-Dienste für Werbung hat den Druck auf die deutschen Bewegtbild-Player erhöht. Wie sich RTL mit seiner Streaming-Plattform RTL+ in diesem Umfeld positioniert, erläuterte Frank Vogel bereits vor einigen Wochen bei Adzine. Nun gibt Michael Stix, Chief Sales Officer DACH bei Seven.One Media, spannende Einblicke in die Content-Strategie und Adtech-Lösungen von Joyn. Er spricht über die Bedeutung von FAST-Channels, unternehmensspezifische On-Demand-Channels und das Verhältnis zu den öffentlich-rechtlichen Sendern – einschließlich der Nutzung ihrer Inhalte. »
TECH FINDER PRÄSENTIERT PREMIUM TECHNOLOGIE PARTNER
Bild AVOW - Spezialist für Growth Marketing mit Mobile Apps
Bild BCN - Crossmediales Vermarktungs-Netzwerk
Bild Beatgrid - Crossmediale Reichweitenmessung
Werden Sie ADZINE Content-Partner mit eigenem TECH-Profil!
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de