NOCH KEIN ABONNENT? JETZT ANMELDEN und immer up-to-date sein.

ANZEIGE
Bild:  Harry Quan – Unsplash
Augmented Reality in einen Display-Banner verpacken? Das klingt kompliziert, soll laut dem italienischen Scale-up Aryel aber einfach programmatisch buchbar und auszuliefern sein. Die Mailänder haben sich auf interaktive Display-Werbung mithilfe von Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und 3D-Elementen spezialisiert. Besondere Extras sind für das Eintauchen in die Anzeigen nicht nötig und eine Kamera bringen moderne Devices gleich mit. Im Interview erklärt Mattia Salvi, CEO & Mitgründer von Aryel, wie AR-Ads funktionieren und inwiefern die Kameralinse auch bei der Performance-Analyse der Kampagnen in der Erweiterten Realität unterstützen kann, ohne dass Datenschützer auf die Barrikaden gehen. »
Bild:  Leon-Pascal Jc – Unsplash Open Source und kostenlos – Googles Meridian klingt nach einer Revolution in der Marketingeffektivitätsmessung. Doch wer glaubt, nun umfassend Aufschluss über die Wirkung seiner digitalen Kampagnen zu erlangen, dürfte enttäuscht werden. Warum Meridian mehr Casino als neutrale Messung ist – und worauf Marketer beim Einsatz von Meridian achten sollten. »
ANZEIGE
Utiqs DACH-Team, Bilder: Utiq Der europäische ID-Anbieter Utiq hat die Expansion in weitere Märkte eingeleitet und baut deshalb ein Führungsteam für die DACH-Region und Südeuropa auf. Im Zuge dessen übernimmt der bisherige Deutschlandchef Norman Wagner zusätzlich die Verantwortung für Österreich und die Schweiz, während Monica Rodriguez künftig die Geschäfte in Südeuropa anleitet. Rodriguez war bislang lediglich für den spanischen Markt zuständig. Zudem stehen weitere Beförderungen und Neueinstellungen an. »
DIGITAL EVENT ANZEIGE
Bild CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen
Bild CTV & Video – Welche KPI für digitale Bewegtbildwerbung?
Bild
Bild: Carlos N. Cuatzo Meza – Unsplash Zugegeben, die Headline ist reißerisch und überspitzt und dank einiger rühmlicher Adtech-Ausnahmen wie Google, Amazon oder Adform auch nicht ganz richtig. Viele „Open Internet“-Prediger geben sich deutlich weltoffener, korrekter und auch diversifizierter als sie dann tatsächlich sind. Gerne versteckt man sich in seinem „Walled Garden“, der mit ein paar hübschen Hecken und Buzzword-Graffitis verschönert ist, um nicht mehr so bedrohlich und einschränkend zu wirken. Doch können dort unbemerkt wieder die eigenen Gesetze umgesetzt werden. »
Bild: Artur Łuczka - Unsplash
Das Thema Nachhaltigkeit ist längst in der Werbeindustrie angekommen und es wird emsig an entsprechenden Messlösungen getüftelt. In den letzten Jahren sind vermehrt Anbieter auf der Bildfläche erschienen, die den CO2-Fußabdruck einer Kampagne bestimmen. Darunter sind etwa Unternehmen wie Scope 3, Pyure oder Cedara zu finden. Nun zieht Google nach. Der Werbegigant hat eine eigene Lösung entwickelt, die die genaue Messung der CO2-Emissionen von Kampagnen im Google-Ads-Kosmos ermöglichen soll. »
Werben bei ADZINE? Tel. 040 24 42 420 88 | E-Mail: media@adzine.de

IMPRESSUM: ADZINE GmbH | Feldstraße 36 | 20357 Hamburg | E-Mail: info@adzine.de